Giljaken

Giljaken

Giljaken oder, wie sie sich selbst nennen, NibachMenschen«), Fischervolk im Mündungsgebiet des Amur sowie im N. der Insel Sachalin, sprachlich isoliert.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Giljaken — Giljaken, ein zu den Arktikern oder Hyperboreern gehöriger Volksstamm, ein Überrest der Aino in der alten Heimat, aus der sie auf die Inseln verdrängt wurden. Sie zählen 9000 Köpfe und wohnen teils auf der Insel Sachalin (ca. 2000), teils im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Giljaken — Giljạken,   Eigenbezeichnung Nịwchen, Volk in Russland, am unteren Amur und im nördlichen Sachalin, etwa 4 500 Menschen. Ihre paläosibirische Sprache wird nur noch von der Hälfte der Giljaken als Muttersprache gesprochen. Die Giljaken leben… …   Universal-Lexikon

  • Lew Jakowlewitsch Sternberg — Lev Sternberg Lew (Chaim Leiba) Jakowlewitsch Sternberg (* 21. April 1861 in Schytomyr, Ukraine; † 14. August 1927 in Duderhof, heute Moschaiski bei Krasnoje Selo, Russland) war ein ukrainischer Ethnograph, der von 1889 bis 1897 die Niwchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oltscha — (bei den Russen Mangunen), Volk in Sibirien, am untern Amur, zwischen den Giljaken im N. und den Golden im S., von ursprünglich tungusischem, aber durch Vermischung mit fremdartigen Elementen wesentlich verändertem Typus, der sich dem der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paläosibirier — Paläosibiri|er,   Paläo|asiaten, Altsibiri|er, Altasiaten, wenig gebräuchliche Sammelbezeichnung für sprachlich isolierte Völker (Randgruppen) in Nordostsibirien (Jukagiren, Tschuktschen, Korjaken, Itelmen), am unteren Amur und auf Sachalin ( …   Universal-Lexikon

  • Штернберг, Лев Яковлевич — этнограф академии наук (музей антропологии и этнографии). Род. в 1861 г., в еврейской семье. Поступил в с. петербургский университет на юридический факультет, откуда ему пришлось в 1883 г. перейти в новороссийский университет. В 1886 г. его… …   Большая биографическая энциклопедия

  • Ainu-Sprache — Ainu (アイヌ イタク, Aynu itak) Gesprochen in Japan, früher auch Russland Sprecher 15 Linguistische Klassifikation Isolierte Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Ainu (Sprache) — Ainu (アイヌ イタク, Aynu itak) Gesprochen in Japan, früher auch Russland Sprecher 15 Linguistische Klassifikation Iso …   Deutsch Wikipedia

  • Chabarowski Krai — Region Chabarowsk Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”